Newsticker

Finden Sie hier alles Wissenswerte zu vergangenen und noch anstehenden Veranstaltungen.

Musikalischer + kulinarischer Genuss

31. März 2025

Ausverkaufter Bürgersaal: Publikum erfreut sich an Mozart-Arien und Drei-Gänge-Menü.

Plattlinger Blues-Nacht im Künstlersommer

Es wird heiß: gleich zwei Blues-Bands der Spitzenklasse werden am Samstag, 5. Juli ab 19 Uhr auf der Bühne des Magdalenenplatzes aufspielen: Hubert Hofherr und Yvonne Isegrei jeweils mit ihrem Quartett. Hubert Hofherr, der Meister der blues harp hat Reinhard Soll und Stefan Schubert (Gitarren), sowie Janine Fontaine am Schlagzeug dabei. Yvonne Isegrei (Gitarre, Gesang) kommt mit Florian Blau (Bass), Ingo Wiest (Piano) und Björn Kellerstrass am Drumset. Der Höhepunkt der Blues-Nacht ist die gemeinsame Session beider Gruppen zum Schluss des Konzertes.

Ein Jazzabend der Extraklasse

17. März 2025

Das Nils Kugelmann Trio begeistert im Jazzforum Plattling.

Galakonzert "Herbstklassik" - Dresdner Residenz Orchester

Ein Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER´s präseniert: das Galakonzert "Herbstklassik" am Samstag, den 27.09.2025, im Bürgersaal Plattling um 20:00 Uhr.

Draußen weht ein ungemütlicher Wind und der Regen peitscht einem ins Gesicht - der Herbst ist angekommen. Aber der Herbst hat auch schöne Seiten, die Blätter färben sich in den buntesten Farben und der Mensch kommt zur Ruhe. Edward Grieg, Johann Strauss und viele andere Komponisten widmeten sich der schönen Jahreszeit Herbst. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER präsentiert eine Auswahl vieler stimmungsvoller Werke in diesem Konzertprogramm mit Unterstützung einer stimmgewaltigen Gesangssolistin. Genießen Sie die farbigste aller Jahreszeiten – virtuos und schwungvoll arrangiert für Kammerorchester unter der musikalischen Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der Violine. Dieses Ensemble schafft es seit Gründung im Jahr 2013, in kleiner Besetzung, mit eigenen Bearbeitungen und Interpretationen, große Werke auf die Bühne zu bringen. Dies gelingt natürlich nur durch die Virtuosität der einzelnen Musiker und durch deren Können, sich in dieser Besetzung einem perfekten Zusammenspiel hinzugeben, diesmal zu Gast mit unserem Konzert „Herbstklassik“ im Bürgersaal Plattling.

Tacheles - Max Eisinger und sein Klezmer-Quintett

Max Eisinger spricht Tacheles: Mit seinem Quintett taucht der Geigenvirtuose in die Welt von Klezmer, Gipsy-Jazz und Salonmusik à la Stéphane Grappelli, Schnuckenack Reinhardt und Fritz Kreisler ein und paart sie mit klassischen Elementen.

Veranstaltung im Rahmen der Festspiele Europäische Wochen Passau am Donnerstag, 03.07.2025 um 19:30 Uhr am Magdalenenplatz. Preise 39€ | 49€.

Kulturausfahrt nach Blaibach

Kulturausfahrt in das berühmte Konzerthaus Blaibach am 16.05.2025. Es sind noch 
8 Tickets erhältlich:

  • 65€ für Mitglieder (Ticket & Busfahrt)
  • 70€ für Nicht-Mitglieder (Ticket & Busfahrt)

Abfahrt des Busses:

  • 15:30 Uhr in Plattling
  • 15:45 Uhr Zustieg für Deggendorfer Mitglieder

Beginn 19:30 Uhr, vor der Vorstellung gemeinsames Abendessen im Schlossgasthof Rösch.

Anmeldungen per E-Mail an info@regenbogen-plattling.de oder telefonisch unter 0176 / 43113802 (Oliver Schreiner).

Classic-Rock im Bürgerspital

Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt der Regenbogen Kunst- und Kulturverein zu einem Abend voll Classic-Rock mit der Band "In.Faded" ein. 

Der Band-Name "In.Faded" ist eine Ableitung eines alten Songtitels (Innocence Faded) der Progressive-Metal-Band Dream Theater!

Die Musiker aus Plattling, Schierling und der Gegend von Rottenburg covern die ganz großen Rock-Klassiker von 

DEEP PURPLE, JOURNEY, IRON MAIDEN, AC/DC, RAINBOW, GUNS N`ROSES, DIO, WHITESNAKE, QUEEN, BON JOVI, BLACK SABBATH, HELLOWEEN, RAMMSTEIN, NIRVANA, UVM.

Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.

Mozart Dinner Concert am 28.03.2025

Seien Sie dabei, wenn der Regenbogen Kunst- und Kulturverein Plattling e.V. zu einem unvergesslichen Abend voller Kulinarik und klassischen Klängen einlädt.
Im festlich geschmückten Bürgersaal genießen Sie ein 3-Gang-Menü, ganz nach österreichischer Tradition. Zwischen den Gängen erleben Sie ein Mozart-Konzert in höchster musikalischer Qualität.
Hervorragend ausgebildete Opernsänger und Instrumentalisten geben Stücke aus den großen Werken Mozarts "Die kleine Nachtmusik", "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Figaros Hochzeit" zum Besten. 

Einlass 18:00 Uhr im Bürgersaal

Ein Bild für die Bücherei

10. Februar 2025

Regenbogen-Verein schenkt der Stadtbücherei ein Gemälde von Gerhard Mitterbauer.

Experimentelle Improvisationen

25. Januar 2025

Kurz, Ludwig, Parzhuber und Stillmann eröffnen das Jazz-Jahr im Bürgerspital.

Mozart trifft Feinschmecker-Küche

14. Dezember 2024

Regenbogen Kunst- und Kulturverein bietet doppelten Genuss: Kartenvorverkauf für Ensemble des Salzburger Landestheaters läuft.

Weihnachts-geschichte lustig-jazzig

10. Dezember 2024

"Lost in a Bar" zeigt, was Maria und Josef mit Beamten, Hirten und Königen erleben.

Glanzvoller Abschluss der Jazz-Saison

07. Dezember 2024

Publikum feiert das Michi-Gerl-Quartett - Lob für Hauptorganisator Sebastian Nüßl.

Sprudelnde Einnahmen, große Erfolge

26. November 2024

Der Regenbogen Kunst- und Kulturverein blickt auf seiner Jahreshauptversammlung auf ein kulturreiches Jahr zurück - Mozartdinner 2025.

Blues-Spektakel mit Szene-Helden

11. November 2024

Ein musikalischer "High Noon" im Plattlinger Bürgerspital.

Musicals zum Träumen

28. Oktober 2024

Inszenierung im Bürgerspital bietet einen kulturellen Höhepunkt.

Heißer Jazz-Herbst im Bürgerspital

07. Oktober 2024

Saxophonistin Caroline Davis und Pianist Rob Clearfield aus New York beim Jazz-Forum.

Organisator, Netzwerker, Mäzen

25. September 2024

Christian Hofbrückl hat mit dem Regenbogen Kunst- und Kulturverein viel vor.

Gefühlvoll, ironisch, virtuos

16. September 2024

Berliner Trio um Matti Klein eröffnet Jazz-Forum mit leidenschaftlichen Wurlitzer-Klängen.

Broadway-Feeling mit Schneider, Ochsenbauer und Co.

08. Juli 2024

Die jazzige Seite des "Sommers der Gemeinsamkeiten" - Lautstarker Applaus nach dreistündigem Konzerterlebnis.

Kraftvoll in die Sommerpause

21. Mai 2024

J.J. Jazzmen und Sängerin Barbora Vágnerová glänzen beim Jazz-Forum.

17
Mai
2024

Klassisches Sinfoniekonzert

Am 17. Mai 2024 um 20:00 Uhr gibt das Philharmonische Orchester Landshut, besetzt mit Streichern, Flöten, Oboen, Hörnern, Trompeten ein Galakonzert im Bürgersaal der Stadt Plattling. Auf dem Programm stehen das Konzert für Violine, Klavier und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert für Klavier und Orchester D-Dur von Joseph Haydn sowie das Bratschenkonzert C-Dur von Johann Baptist Vanhal (1739-1813), der auch der „tschechische Mozart“ genannt wird, weil er genauso schöne Musik wie Mozart geschrieben hat.
Die Solisten des Abends sind Johannes Beham (Klavier) und Christoph Goldstein (Violine und Bratsche). Die beiden Virtuosen, die in der Region, ganz Deutschland und im Ausland Konzert geben, werden von der Presse für ihren „meisterlichen Vortrag, ihren warmen und sinnlichen Klang, ihr perfektes Zusammenspiel“, für ihre abwechslungsreichen Programme und für ihre sympathisch und witzig moderierten Konzerte gelobt. 2024/25 spielen sie unter anderem bei bekannten Festivals wie der „Ammerseerenade“ und in vielen Städten Bayerns und darüber hinaus:
z. B. im kleinen goldenen Saal in Augsburg und im Rathaus Prunksaal Landshut. Außerdem unternehmen sie Konzertreisen nach Tschechien (u.a. Pilsen Haus der Musik). 

 

Ticketshop: Ticketshop Stadt Plattling (comtec-web.de)

Einlass 19:00 Uhr

20 Jahre Kohl-hofmusikanten

22. April 2024

Vor zwei Jahrzehnten fing mit einem Geburtstagsständchen alles an.

19
April
2024

Musikalische Heimat kommt nach Plattling!

Die Kohlhof Musikanten pflegen ein Stück „musikalische Heimat“ mit bayrisch-Böhmischer Blasmusik.
Die Formation wurde 2003 -anlässlich des 100ten Geburtsages von Otto Ebner- gegründet und feiert somit sein 20ig Jähriges Wirken mit diesem Jubiläumskonzert.
Ihr Motto lautet: „Blasmusik - Schwung ein Leben lang“
In einer „kleine Blasmusik-“ Besetzung mit 11 Musikern, werden auf hohem Niveau bekannte und beliebte „Ohrwürmer“ klangvoll und mit schmiss präsentieren.
Die Formation besteht ausnahmslos aus „Experten“ mit langjähriger musikalischer Routine & Erfahrung in einer solistischen Besetzung in den jeweiligen Stimmen.

Unterstrichen wird dieser musikalische Konzert-Reigen, mit dem Moderatoren-Duo Jäger Hans & Lehner Sepp.

Der Regenbogen Kunst- und Kulturverein lädt zu diesem wundervollen Konzert in den Plattlinger Bürgersaal ein. 

Einlass 19:00 Uhr

22
FEB
2024

Blues im Jazz-Forum

Am Donnerstag, 22. Februar beginnt um 20:00 Uhr (Einlass 19:30) das Konzert des „Hubert Hofherr Septet“ im Bürgerspital. Das Konzert ist wie immer beim Jazz-Forum des Regenbogen Kunst- und Kulturvereins Plattling kostenlos. Spenden sind willkommen.

Hubert Hofherr steht mit seiner diatonischen Mundharmonika (blues harp) im Mittelpunkt des Quartetts (!). Er gilt sowohl in Deutschland wie in den USA als Meister seines Faches. Dazu kommt Reinhard Soll, der mit seinen mitreißenden Gitarrensoli regelmäßig die Atmosphäre in den Clubs zum Kochen bringt. Weiter: Stefan Schubert mit seiner filigranen Rhythmusgitarre und seinem funky-bluesigen Gesang. Und: Janine Fontaine, die auf brillante Weise das rhythmische Fundament für die Gruppe legt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.